Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • [VB6] ADSI + LDAP + SQL-Dialekt

    Azn_ki - - Visual Basic / Basic

    Beitrag

    also Vorname Nachname Emailadresse Telefonnummer bei Description gab es eine Fehlermeldung-> Type mismatch finde ich jetzt einwenig komisch, hab dann mal den datentyp variant genommen.. und die fehlermeldung bleibt.. bei physicalDeliveryOfficeName kommt irgendwie gar nichts.. auch keine Fehlermeldung Quellcode (27 Zeilen)

  • [VB6] ADSI + LDAP + SQL-Dialekt

    Azn_ki - - Visual Basic / Basic

    Beitrag

    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAa es hat geklappt... juhuuii naja wenigstens habe ich mein nachnamen ermittelt.... also klar ich kenn meinen nachnamen.. aber eben :oops: verweis auf active directory!!!!

  • [VB6] ADSI + LDAP + SQL-Dialekt

    Azn_ki - - Visual Basic / Basic

    Beitrag

    ich hasse das zeug echt ich probiere und probiere.. und nichts klapp... dauernd nur fehlermeldungen.. und ich muess selber irgendwie mit dem schlau werden.. habe ADSI etc noch nie verwendet

  • [VB6] ADSI + LDAP + SQL-Dialekt

    Azn_ki - - Visual Basic / Basic

    Beitrag

    ja mit SQL.. hat eine schöne fehlermeldung gegeben. aber die obere variante.... wie kann man da dann mehrere auswählen? oder wenn man die infos von einem user braucht dann verwendet man doch einen filter zbsp. objectCategory=person objextClass=user und wie muss ich das machen ? name=vb010?

  • [VB6] ADSI + LDAP + SQL-Dialekt

    Azn_ki - - Visual Basic / Basic

    Beitrag

    Hallo ich brauche unbedingt eure hilfe. es ist so... jeder User hat zum bsp. eine Nummber zbsp. User : IDNummer: vb010 givenName: Peter sn: Meier und ich habe mit einer Funktion alle IDNummern die im AD eingetragen sind, ermitteln. das wäre die Funktion Quellcode (25 Zeilen) nun bräuchte ich von jeder IDNummer den Vornamen, Nachnamen, Emailadresse, Telefonnummer...etc... ich habe mal gelesen das man alles hintereinander hängen kann, also so: Attribs = "givenName, telefonNumber, sn, mail", stimmt…