Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 436.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Debian 4.0 ist fertig

    eLKane - - Coding News

    Beitrag

    So, habe das neue Debian mal in einer VM installiert... An sich bisher läuft es ganz schön. Das erinnert mich aber alles irgendwie ein wenig an Ubuntu...die Aktualisierungsverwaltung ist die selbe. Naja, Firefox & Co gibt es ja nicht mehr, heißt ja jetzt Iceweasel, weil Debian GNU/Linux die von Mozilla geforderten Bedingungen nicht einhalten wollte. Was ich noch schön fand, ist die grafische Debian Installationsroutine. Jetzt muss der Laie nicht alles per Kommandozeile selbst installieren und Ko…

  • Brauche Hilfe. $Variable hat keinen Wert mehr

    eLKane - - PHP

    Beitrag

    Schau dir bitte nochmal genau meine version an und vergleiche sie... so Zeile 2 könnte interessant sein =)

  • Brauche Hilfe. $Variable hat keinen Wert mehr

    eLKane - - PHP

    Beitrag

    Quellcode (12 Zeilen) 1. Rechtschreibfehler beheben 2. register_globals =)

  • Brauche Hilfe. $Variable hat keinen Wert mehr

    eLKane - - PHP

    Beitrag

    Uns den Teil deiner index.php zeigen, wo die Seite eingebunden wird/werden soll

  • Zu Ankerpunkt springen....

    eLKane - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Tut mir leid, aber mir fällt auch grad nur folgendes einQuellcode (1 Zeile)

  • RAR oder ZIP - Welches Dateiformat?

    eLKane - - Off Topic

    Beitrag

    Diese gibt es und mir ist es auch klar, dass tar keine Indexierung erlaubt. Wie gesagt, ich verwende es nur aus gewohnheit =)

  • Nutzung der PEAR DB

    eLKane - - PHP

    Beitrag

    Es kommt keine Fehlermeldung zurück, weil der MySQL Befehl noch nicht ausgeführt wurde. Dafür müsstest du noch am Ende ein Semikolen setzten, dann bekommst du auch ggf. eine Fehlermeldung =) Wenn du schon mal an einer MySQL Konsole gearbeitet hast, wirst du verstehen, was ich meine =)

  • RAR oder ZIP - Welches Dateiformat?

    eLKane - - Off Topic

    Beitrag

    Hi, also unter Windows verwende ich hauptsächlich ZIP, da es seid WindowsME Standardmäßig auch geöffnet werden kann. Da ich es mit vielen unerfahrenen PC Benutzern zu tun habe, und diese Panik bekommen, wenn etwas nicht geöffnet werden kann, wenn man doppelt drauf klickt. Unter Linux verwende ich tar.gz, obwohl das nicht grad die beste Komprimierung ist. Ich mach es aus Gewöhnung =) und weil die meisten Linux Derivate standardmäßig damit umgehen können im Gegensatz zu zip und bzip2

  • Beispiel für XSS

    eLKane - - PHP

    Beitrag

    Hehe, da machst du nix... =) Jetzt müsste hier ein Tutorial rein, wie man sich gegen so etwas schützt =)

  • Header problem

    eLKane - - PHP

    Beitrag

    Jo, da machst du nix =)

  • Profil editieren

    eLKane - - PHP

    Beitrag

    Ich denke, so kommen wir hier nicht weiter... Am besten schaust du dir erst mal grundlegende PHP Funktionen bzw. wie man mit PHP auf einer Datenbank arbeitet an...

  • Kostenloser MySql-Hoster

    eLKane - - Off Topic

    Beitrag

    http://www.meine-erste-homepage.com/datenbanken.php www.freemysql.net Wobei ich aus Sicherheitsgründen davon absehen würde. Dann nimm dir lieber ein Hosting Paket, wo eine Datenbank inbegriffen ist.

  • Darstellungsproblem im IE

    eLKane - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Was für ein Doctype verwendest du?

  • Batchdatei in autostart

    eLKane - - Shellscripting

    Beitrag

    Quellcode (4 Zeilen) Prüft ob im Autostart des Benutzers die Start.bat liegt und legt diese ggf. mit dem Inhalt des Aufrufes an. Ist nur für den jeweiligen Benutzer. Andernfalls müsstest du das AllUser Verzeichnis verwenden.

  • Also ich kompiliere es selber...Und Updates braucht man selten =) Alternative könnt ich dir noch XAMPP empfehlen, dort gibts auch Update Versionen und es ist stets aktuell und einfach zu konfigurieren.

  • Zitat von "BennyBunny": „Wie wärs mit: site (site_id, sidename) site_bez (site_id, unter_site_id) site_org (site_id, reihenfolge)“ Les dir bitte bei Wiki mal das durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Normalisierung_(Datenbank) Dein Beispiel ist "unnormal" =) Aber trotzdem danke. Ich werde die Nested Sets vom @paule verwenden

  • Anti-Spam für Teamspeak

    eLKane - - PHP

    Beitrag

    Man kann mit dem Teamspeakserver über die Telnet reden. PHP beherscht Socketconnections... Benutz mal die bitte die Forensuche und such nach Teamspeak, dann wirst du hier schon ein paar denkanstöße bekommen =)

  • Es war nie die Rede von einer Moduldatenbank... @paule...Das sieht schon mal nicht schlecht aus, ich werd es mir mal durchlesen...thx

  • Was für einer Moduldatenbank?

  • Ich habe die Tabelle Sitemap genannt, weil danach die Navigation etc. sortiert werden soll. Die Anbindung der Module erfolgt anders...geht nur um die Reihenfolge für die Inhaltstexte bzw. die in der Navigation