Hallo zusammen,
nach einigen verwirrenden Definitionen in diversen Skripten wäre ich froh, wenn mir jemand erklären könnte, was genau ein Literal ist.
Es heißt in meinem Skript:
"Ein Literal ist so etwas wie 1.5, true oder 'a': Ein Stückchen Programmtext, das in jedem Programm einen ganz bestimmten festen Wert bezeichnet (...) Zur Laufzeit im Programm existiert es nicht."
Bezeichnet? 1.5 IST doch ein Wert und bezeichnet keinen. Und es existiert nicht zur Laufzeit?
Kann mir das jemand erklären?
Danke im Voraus
nach einigen verwirrenden Definitionen in diversen Skripten wäre ich froh, wenn mir jemand erklären könnte, was genau ein Literal ist.
Es heißt in meinem Skript:
"Ein Literal ist so etwas wie 1.5, true oder 'a': Ein Stückchen Programmtext, das in jedem Programm einen ganz bestimmten festen Wert bezeichnet (...) Zur Laufzeit im Programm existiert es nicht."
Bezeichnet? 1.5 IST doch ein Wert und bezeichnet keinen. Und es existiert nicht zur Laufzeit?
Kann mir das jemand erklären?
Danke im Voraus
